Schwerpunkt:musisch, kreativ, politische Bildung Jugendliche
Wir Jugendliche aus Erlensee im Alter von 10 bis 18 Jahren haben das Theaterstück "Verkehrte Welt" inszeniert. In dem Theaterstück verarbeiten wir geflüchtete Jugendliche unsere Fluchterfahrungen. Wir spielen allerdings deutsche Familien, die auf Grund der DEP (Deutsche Eckelpartei) so unter Druck geraten, dass sie ins Ausland fliehen müssen. Unser Theaterstück haben wir am 24.06.2017 in Berlin uraufgeführt, in den Sommerferien planen wir jetzt unsere Tournee in der Rhein-Main-Region. Sollten Sie interesse an einer Aufführung in Ihrer Einrichtung haben melden sie sich bitte bei uns.
Der Bürgerverein Soziales Erlensee e.V. führt ein Bundesprojekt „Kultur macht stark – ich bin HIER“ durch. Das Projekt heißt in Erlensee „Zuhause in Globalien – Verkehrte Welt“ und wird durch den „Paritätischen Gesamtverband Berlin“ im Rahmen des Programmes „Kultur macht stark“ als kulturpädagogische Maßnahme auf der Grundlage der Konzeption „Förderung von außerschulischen Maßnahmen gefördert.
Das Wort „HIER“ setzt sich aus Herkunft, Identität, Entwicklung und Respekt zusammen und bildet die Leitgedanken der Maßnahme.
Mit den Angeboten sollen Kinder und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund erreicht werden und eigene lebensgeschichtliche Themen bearbeiten. Die Kinder und jungen Erwachsenen haben gemeinsam Geschichten „rund um Fluchtursachen, -erfahrungen und der hierzulande notwendigen Integrationsleistungen in Deutschland“ entwickelt.
Inhalt des Theaterstückes ist dabei interessantersweise ein Perspektivwechsel, darin bestehend, dass es in Deutschland auf einmal eine DEP-Partei (Deutsche Einheitspartei) gibt, die Deutsche als auch Menschen anderer Nationalitäten dazu veranlasst, in ein anderes Land zu fliehen.
Es wird dabei sowohl eine gesellschaftliche Grundstimmung mit extremen rechtsorientierten Entwicklungen aufgezeigt wie auch ein Perspektivwechsel thematisiert „wie es den Deutschen bei einer Flucht in ein anderes Land gehen könne“.